Projekte verwirklichen mit Nachhaltige Finanzierung wird immer wichtiger. Das Bankhaus Schelhammer & Schattera führt in Österreich dank seiner Erfahrung. Sie gelten als Pioniere in diesem Bereich.
Die Fusion mit Schelhammer Capital Bank AG war ein wichtiger Schritt. Sie ermöglicht jetzt bessere maßgeschneiderte Kreditlösungen für Kunden. Die Bank achtet dabei auf Ethik und Ökologie, nicht nur auf wirtschaftliche Effizienz.
Bankhaus Schelhammer steht seit 1832 für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz. Gegründet von der GRAWE Bankengruppe, folgt es der “Laudato Si” und dem Pariser Klimaabkommen.
Kommen Sie zur Goldschmiedgasse 3, 1010 Wien. Hier treffen Geschichte und Moderne zusammen. Hier entstehen Erfolge im Bereich Nachhaltige Finanzierung.
Die Vision von Bankhaus Schelhammer & Schattera: Einfach und Nachhaltig Finanzieren
Das Bankhaus Schelhammer & Schattera möchte seine Kunden seit 1832 unterstützen. Es bietet nachhaltige und kundenorientierte Finanzierungslösungen an. Als Teil der GRAWE Bankengruppe legt die Bank Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. Dies zeigt sich in jedem Bereich des Private Banking.
Vielfältige Finanzierungsprojekte
Die Stärke des Bankhauses liegt in der Vielfalt seiner Finanzierungsprojekte. Ob Bildungseinrichtungen, innovative Energiesysteme or multifunktionale Immobilienprojekte, die Bank bietet individuelle Lösungen. Sie nutzt dabei eine breite Palette von Finanzinstrumenten, um die Bedürfnisse ihrer Kunden genau zu erfüllen.
Maßgeschneiderte Finanzierungspakete
Im Fokus stehen individuell zugeschnittene Finanzierungspakete, die auch ökologische Aspekte berücksichtigen. Die Bank ist seit 1989 ein Pionier in nachhaltigen Investmentstrategien in Österreich. Die Lösungen zeigen das Engagement der Banker, um die Träume ihrer Kunden zu verwirklichen.
Die Bedeutung des persönlichen Engagements
Bei Schelhammer & Schattera ist persönliches Engagement wichtig. Die Experten betonen die Bedeutung einer engen Berater-Klienten Beziehung. So verstehen sie die finanziellen und persönlichen Situationen der Klienten besser und können optimale Lösungen anbieten. Ihre Erfahrung und das Wissen über nachhaltige Anlagen machen sie zu einem verlässlichen Partner.
Grundpfeiler der Bank: Finanzierung und Nachhaltigkeit
Das Bankhaus Schelhammer & Schattera verbindet Finanzierung und Nachhaltigkeit. Diese Verbindung ist ein zentraler Wert der Bank. Sie zeigt das Engagement für eine zukunftsorientierte Finanzwelt.
Bankhaus Schelhammer im historischen Kontext
Das Engagement für kulturelle und soziale Projekte begann nach dem Krieg. Das Bankhaus half beim Wiederaufbau des Stephansdoms. Es zeigt, wie wichtig nachhaltige Investments für das Bankhaus sind.
Nachhaltiges Investieren in Österreich seit dem 20. Jahrhundert
Seit den 1950er Jahren ist Nachhaltigkeit Teil der Philosophie von Schelhammer & Schattera. Die Bank unterstützt Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Ein Zeichen ihres Beitrags zur Gemeinschaft.
Definition und Umfang von Green Finance
Green Finance betrifft finanzielle Entscheidungen, die der Umwelt nutzen. Schelhammer & Schattera fördert diese nachhaltige Finanzierung. Ziel ist eine grünere, nachhaltige Gesellschaft.
Umfassende Beratungskompetenz: Finanzierung von Immobilien bis Wertpapieren
Die Bank Schelhammer & Schattera bringt ihre Kompetenz in viele Finanzbereiche ein. Sie hilft Kunden mit individuellen Lösungen. Diese reichen von Immobilienfinanzierung bis Wertpapierfinanzierung.
Individualisiertes Angebot für Immobilienfinanzierung
Die Bank setzt auf persönliche Beratung bei Immobilienprojekten. Sie versteht genau, was Kunden brauchen. So schafft sie Finanzpläne, die sicher und gewinnbringend sind.
Wertpapierfinanzierung mit Schelhammer & Schattera
Durch Wertpapierfinanzierung können Kunden Kredite mit ihren Wertpapieren absichern. Dieser Weg hilft Anlegern, ihr Portfolio zu vergrößern, ohne Bargeld zu nutzen.
Die neue Ära von Green Finance
Die Bank setzt sich mit Green Finance für Umweltprojekte ein. So unterstützt Schelhammer & Schattera Nachhaltigkeit und fördert zugleich das Wirtschaftswachstum.
Schelhammer & Schattera Wegweiser: Wie Finanzierung einfach gelingt
Bei Schelhammer & Schattera macht eine maßgeschneiderte Finanzierung die Vision Realität. Jeder Kreditfall wird individuell betrachtet. So wird die unkomplizierte Kreditvergabe sichergestellt.
Durch Gespräche analysieren Experten die Bedürfnisse der Kunden genau. So passen sie den Kredit genau an.
Zusätzliche Experten helfen dabei, die perfekte Finanzierung zu finden. Ob bei der Zusammenlegung von Darlehen oder der Schaffung einer Komplettlösung. Schelhammer & Schattera zeigt den besten Weg zur Kreditabwicklung.
Finanzierung: Einfach und Nachhaltig vom Bankhaus Schelhammer & Schattera
Das Bankhaus Schelhammer & Schattera steht für einfache und nachhaltige Finanzierung. Es hat seinen Sitz in Wien. Mit Zweigstellen in Salzburg, Kitzbühel, Graz, Linz und Klagenfurt deckt es ganz Österreich ab. Es bietet passgenaue Finanzdienstleistungen für jeden Kunden.
Eine Vielzahl von Experten deckt alle Bereiche ab. Dazu gehören Private Banking, Stiftungsmanagement und gezielte Finanzierungsdienste. Die Bank garantiert persönliche Beratung und sorgt für nachhaltige Wirkung der Finanzlösungen. So kann das Bankhaus individuell auf Projekte eingehen und sie nachhaltig unterstützen.
Die Finanzierung richtet sich nach dem Grundsatz des Bankhauses, einfach und nachhaltig zu sein. Im Jahr 2020 betrug das Vermögen €2.251,9 Millionen. Als Teil der GRAWE-Bankengruppe steht das Bankhaus Schelhammer & Schattera für Sicherheit. Es kooperiert auch mit nachhaltigen Initiativen, um als Vorreiter in der nachhaltigen Finanzwirtschaft zu gelten.
Das Bankhaus hat umfassendes Fachwissen in nachhaltigen Investitionsstrategien. So kann es passende Finanzlösungen anbieten, die sowohl ökonomisch als auch ethisch überzeugen. Kundenberatung erfolgt durch Fachexperten mit Spezialkenntnissen in Green Finance und ethischen Geldanlagen.
In unserer Zeit gewinnen Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung immer mehr Bedeutung. Das Bankhaus Schelhammer & Schattera setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Finanzen. Durch die Verbindung einfacher Prozesse mit langfristig positiven Effekten definiert es die Rolle von verantwortungsvollen Banken neu.
Der Prozess: Von der Erstberatung zur Kreditentscheidung
Alles startet mit einer sorgfältigen Erstberatung bei Schelhammer & Schattera. Dabei werden die Wünsche und Ziele des Kunden genau besprochen. Diese erste Phase ist sehr wichtig. Sie hilft, eine passende Finanzierungsstrategie zu entwickeln. Es wird sichergestellt, dass die Finanzierungslösungen wirklich zum Kunden passen.
Initiale Beratung und Projektprüfung
Die Projektprüfung ist am Anfang besonders wichtig. Das Team von Schelhammer & Schattera prüft jedes Detail des Projekts. Sie bewerten die Chancen und Risiken sehr genau. Ziel ist es, nachhaltige und rentable Projekte zu unterstützen. Diese Projekte sollen auch den Umwelt- und Sozialstandards entsprechen.
Informationsaustausch und Finanzierungsvorschläge
Nach der Prüfung wird intensiv mit dem Kunden gesprochen. Diese Gespräche sind entscheidend. Sie helfen dabei, individuelle Finanzierungsvorschläge zu erstellen. Es wird alles offen und klar besprochen. So verstehen beide Seiten alle Bedingungen gut.
Abschluss und Vertragsdokumentation
Ein Team entscheidet am Ende über den Kredit. Sie betrachten alle Infos und Ergebnisse der Prüfungen. Bei einer positiven Entscheidung werden die Verträge schnell vorbereitet. So können die Gelder schnell ausgezahlt werden. Die Kunden können dadurch ihre Projekte zügig umsetzen.
Der Prozess bei Schelhammer & Schattera zeigt, wie ernst sie ihre Verantwortung nehmen. Ihre nachhaltige und verantwortungsvolle Art der Finanzierung zeigt sich in allem, was sie tun.
Das Team hinter Ihren Finanzen: Experten von Schelhammer Capital
Bei Schelhammer Capital arbeitet ein Team aus Experten, Private Banker und Finanzberatern. Sie machen das Unternehmen zu einem führenden Anbieter im privaten Vermögensmanagement. Ihre Erfahrung und ihr Wissen helfen, perfekte Lösungen für jeden Kunden zu finden.
Das Ziel des Teams ist klar: Sie wollen das Vermögen der Kunden wachsen lassen. Sie wählen Investitionen sorgfältig aus. Diese Investitionen müssen ethisch und finanziell sinnvoll sein.
Die Experten bei Schelhammer haben vielfältige Fähigkeiten. Sie kennen sich aus mit Goldhandel, Immobilien und mehr. Dadurch können sie umfassend beraten.
Schelhammer legt Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter. So können sie auch in schwierigen Zeiten gute Finanzstrategien anbieten. Die Klienten sind den Experten treu, was das hohe Niveau der Beratung zeigt.
Durch die Zusammenarbeit mit der GRAWE Bankengruppe kann Schelhammer noch besser auf Kundenwünsche eingehen. Die Experten sind für ihre Kunden immer da, besonders wenn es schwierig wird.
Das Erbe der Bank: Eine Zeitreise durch die Geschichte Schelhammers
Die Bankgeschichte von Schelhammer Capital zeigt eindrucksvolle Resilienz und tiefe Tradition. Seit ihrer Gründung hat die Bank viele Herausforderungen überstanden. Sie ist immer stärker daraus hervorgegangen. Krisen wurden zu Chancen für Neues und Wachstum gemacht.
Die Resilienz von Schelhammer Capital
Schelhammer Capital steht seit fast zwei Jahrhunderten fest im Bankwesen. Die Bank half, Wien nach großen Ereignissen wieder aufzubauen. Sie hat gezeigt, dass sie auch in schwierigen Zeiten bestehen und wachsen kann. Diese Resilienz macht Schelhammer Capital zu einem verlässlichen Partner.
Tradition und Innovation im Einklang
Bei Schelhammer Capital gehen Tradition und Innovation Hand in Hand. Diese Mischung hilft, historische Werte mit neuen Finanzstrategien zu vereinen. Dr. Philipp Meran, ein direkter Nachfahre des Gründers von GRAWE, leitet die Bank. Seine Führung verbindet Tradition und Innovation, was die Bank besonders macht.
Die Geschichte von Schelhammer Capital zeigt, wie Tradition und moderne Anforderungen zusammenpassen. Diese Strategie hilft, die Vergangenheit und Zukunft zu gestalten. Es ist das Geheimnis ihres langfristigen Erfolgs.
Einzigartiges Berater-Matching: Finden Sie Ihren optimalen Finanzexperten
Der Finanzmarkt ist heute sehr dynamisch. Eine individuelle Beratung ist wichtiger als jemals zuvor. Die Plattform vom Bankhaus bietet eine außergewöhnliche Chance. Kunden können in nur fünf Minuten ein persönliches Profil erstellen. Das hilft, genau zu sagen, was man von einer Beratung erwartet. So findet man leicht den passenden Finanzexperten aus über 50 Profis.
Mit dem speziellen Matching-System bekommt jeder Kunde ein Angebot, das genau passt. Es berücksichtigt nicht nur Zahlen, sondern auch persönliche Wünsche. Das Bankhaus schafft mit dieser Technik die perfekte Verbindung zwischen Kundenwünschen und Fachwissen.
Diese individuelle Beratung macht jeden Kunden besonders. Man ist nicht nur eine Nummer, sondern eine Persönlichkeit mit Träumen und Zielen. Das Berater-Matching ist damit eine innovative Lösung. Es erfüllt die steigenden Ansprüche an persönliche und effiziente Finanzberatung.
Fazit
Das Bankhaus Schelhammer & Schattera nutzt seine große Finanzexpertise. Es setzt auf nachhaltige Anlagestrategien für die Zukunft. Kundenzufriedenheit ist dabei sehr wichtig.
Als Teil des GRAWE-Konzerns möchte Schelhammer Capital in Qualität und Beratung führen. Ihr Ziel ist es, ausgezeichnete Beratung zu bieten.
In Österreich sichert die Bank Einlagen bis €100.000 ab. Wertpapiere sind bis zu €20.000 geschützt. Diese Sicherheitsmaßnahmen stärken das Anlegervertrauen und zeigen das Engagement der Bank für Stabilität.
Die Bank rät, mindestens 50% des Portfolios in Aktien anzulegen. Ziel ist es, die Kaufkraft zu erhalten und eine Rendite von 4% bis 5% zu erzielen. Das „100 minus Lebensalter“ Modell gilt als überholt. Schelhammer setzt auf hochwertige Aktien für langfristigen Erfolg.
Die Bank erweitert ständig ihre Dienste mit neuen Produkten bei Hello bank!. Das zeigt ihren Wandel und Kundenfokus. Hohe Kundenzufriedenheit und solide Anlagestrategien sind das Ergebnis.
Kontakt und persönliche Beratung
Im Bankhaus Schelhammer & Schattera sind wir Experten für Private Banking und Kreditlösungen. Wir wissen, wie wichtig persönliche Beratung ist. Interessierte können sich jederzeit bei uns melden, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Unsere Lösungen erfüllen nicht nur finanzielle Bedürfnisse. Sie entsprechen auch ethischen und nachhaltigen Standards. Das ist uns sehr wichtig.
Dank unseres Netzwerks von über 130 Mitgliedern haben wir viel Erfahrung. Wir arbeiten mit Partnern wie der Alternative Bank Schweiz zusammen. So fördern wir ethische Investmentstrategien.
Wir unterstützen auch Projekte zu Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, verantwortungsvoll zu investieren.
Das Team von Schelhammer & Schattera gibt detaillierte Infos über Private Banking und Kreditlösungen. Ein persönlicher Termin hilft, über finanzielle Ziele zu sprechen. Gemeinsam mit den Experten finden Sie die beste Strategie für Ihre Finanzen.